Über mich

Beruflicher Werdegang & Kompetenzen

  • 2009 – 2012 Ausbildung zur Diätassistentin und Ernährungsfachkraft an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2012-2016 Berufserfahrung
  • Seit 2015 „Diätassistentin – Allergologische Ernährungstherapie / VDD“
  • 2016-2017 Elternzeit
  • 2017-heute Berufserfahrung
  • seit 2021 nebenberufliche Selbstständigkeit
  • seit 2023 Ernährungspsychologische Beraterin

Schön, dass du da bist. Ich bin Britta Stenzel, ausgebildete Diätassistentin mit über 12 Jahren Berufserfahrung und ernährungspsychologische Beraterin aus tiefster Überzeugung. Aber vor allem bin ich ein Mensch, der weiß, wie sich das Leben mit emotionalem Essen anfühlt.

Schon in meiner Jugend habe ich mit Ernährung beschäftigt, nicht nur, weil ich gern gekocht und gebacken habe, sondern weil ich gespürt habe, dass Essen weit mehr ist als reine Nährstoffzufuhr.
Im Alter von 18 Jahren habe ich meine eigene Ernährung verändert. Nicht, weil ich einem Ideal entsprechen wollte, sondern weil ich gespürt habe:

Da geht noch mehr, für mich und mein Leben. Damals begann eine Reise, die mich tief geprägt hat, beruflich wie persönlich. Ich habe verstanden, wie sehr unser Essverhalten mit unseren Gefühlen, Gedanken und inneren Überzeugungen verknüpft ist. Wie schnell aus Hunger ein Ersatz für Nähe wird. Wie oft versuchen wir, Kontrolle über unser Leben auszuüben, über das, was auf unserem Teller liegt.

Heute begleite ich Menschen, die nicht einfach nur Gewicht verlieren wollen, sondern sich selbst wieder näherkommen möchten.
Menschen, die Frieden mit sich und ihrem Körper schließen wollen. In meiner Arbeit geht es nicht um Kalorienzählen, sondern um echte Veränderung. Um Achtsamkeit, um Selbstfürsorge um den Mut und das Vertrauen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Um die Frage: Was nährt dich wirklich, innerlich wie äußerlich?

Hobbys & Persönliches

Auch in meinem Alltag lebe ich achtsamen Umgang. Ich liebe es, mich mit Lebensmitteln zu verbinden, sei es beim Anbauen von Gemüse und Kräutern oder beim Kochen mit meinem Sohn, der mit seiner kindlichen Neugier oft die besten Fragen stellt.

Wenn ich zur Ruhe komme, greife ich gern zur Kamera. Ob Natur, Landschaft oder das echte Leben, ich liebe es Momente festzuhalten, die sonst leicht untergehen. Und manchmal steht auch mein alter Tischtennisschläger wieder in der Ecke bereit. Nicht für den Wettbewerb. Sondern für mich.

 

Du kannst von dieser Seite keine Inhalte kopieren oder speichern.